Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
Laotse (604 - 531 v. Chr.
Es bespricht ein Element von unserem Dasein, das im Tanz der Seele/Soul Motion zentral ist: Ordne das Gewohnte
neu/Re-arrange the familiar! Fang' nochmals an/Begin again!
Alle Halbkugeln All the Hemispheres
Verlasse das Gewohnte für eine
Weile Leave the familiar
for a while.
Lass deine Sinne und Körper sich verbreiten Let your senses and bodies stretch out
Wie eine willkommene
Jahreszeit
Like a welcomed season
Auf der Wiese und den Küsten und den Hügeln Onto the meadow and shores and hills.
Öffne sie bis zum
Dach
Open up to the Roof.
Mache eine neue Wasserstandmarkierung Make a new watermark on your excitement
von deiner Aufregung
Und liebe. And love.
Wie eine blühende
Nachblume
Like a blooming night flower,
Die deinem lebendigen Duft Glück verleiht Bestow your vital fragrance of
happiness
Und
dieses
And giving
Unserem eigenen Blumenstrauss schenkt. Upon our intimate assembly.
Wechsle die Zimmer in deinem Kopf für einen Tag Change rooms in your mind for a day.
Alle existierenden
Halbkugeln
All the hemispheres in existence
Liegen neben einem
Äquator
Lie beside an equator
In deinem Herzen.
In your heart.
Begrüsse dich
Greet Yourself
In deinen tausend anderen
Arten
In your thousand other forms
Wenn du mit dem versteckten Strom gehst und As you mount the hidden tide and travel
Zurück nach Hause
reisest.
Back home.
Alle Halbkugeln im
Himmel
All the hemispheres in heaven
Sitzen um ein
Feuer
Are sitting around a fire
Plaudernd
Chatting
Während dem sie sich vereinigen
While
stitching themselves together
Zum Grossen
Kreis
Into the Great Circle inside of
In dir drinnen.
You.
- Hafiz - Hafiz
Ich lobe den Tanz,
denn er befreit den Menschen
von der Schwere der Dinge
bindet den Vereinzelten
zu Gemeinschaft
Ich lobe den Tanz
der alles fordert und fördert
Gesundheit und klaren Geist
und eine beschwingte Seele.
Tanz ist Verwandlung
des Raumes, der Zeit, des Menschen
der dauernd in Gefahr ist
zu zerfallen ganz Hirn
Wille oder Gefühl zu werden
Augustinus Aurelius zugeschrieben (354 - 430)
Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
Der Tanz dagegen fordert
den ganzen Menschen
der in seiner Mitte verankert ist
der nicht besessen ist
von der Begehrlichkeit
nach Menschen und Dingen
und von der Dämonie
der Verlassenheit im eigenen Ich
Der Tanz fordert
den befreiten, den schwingenden Menschen
im Gleichgewicht aller Kräfte.
Ich lobe den Tanz
O Mensch
lerne tanzen,
sonst wissen die Engel
im Himmel mit dir
nichts anzufangen.