Seele tanze. Körper atme. Geist ruhe.

Frag' Mich, Wer ich bin | Sag' Mir, wer du bist

Soul Motion, Martinvoice, Liestal, Basel, Tanz, Conscious Dance, Meditation, soulmotion, singschule, Liestal, martin von Rütte

Der Tänzer ist auf dem Weg

Im Mai 2016 wurde ich  al Soul Motion® Teacher zertifiziert. "Leadership" nennen wir diesen Weg, Führungskompetenzen ausbauen. Führung innen, Führung aussen.

 

Soul Motion® Leadership ist ein Training, das vom Tanz des Augenblicks ausgehend, das Bewusstsein schärft. Tanzend erfahren, wie mein Verhalten mein Leben prägt. Erkennen, wie der Tanz mit Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Bewusstsein mein Inneres ehrlich und direkt spiegelt erfahrbar macht.

 

Soul Motion® ist ein Ausdruckstanz, ein Beziehungstanz.

Diese Modalität der Conscious-Dance-Familie hat 2 verschiedene Formate:

1. Mindful Movement

Hier ist der Eigentanz, das "Solotanzen" im Fokus.

2. Odyssee

Die Reise des Herzens, die "das Zuhause" erkundet.

Dieses Format lädt zum Tanz durch die vier verschiedene Beziehungslandschaften ein:

den Eigen-Tanz (ich allein)

den Dialog-Tanz (zu zweit)

den Gespräch-Tanz (zu dritt oder mehr) und

den unendlichen Tanz (mit allen und allem)

 

Es gibt drei verschiedene Plattformen (Wahrnehmungsausrichtungen):

Pause - Präsenz: Innehalten - Gegenwärtigkeit, Gewahrsein, Anwesenheit

Echo-Inspiration: Weitung des Blickfeldes, Resonanz

Orbit-Orientierung: Umkreisung, 360º-Wahrnehmung

 

Dies sind die Hauptaspekte der Soul Motion®-Tradition, der "Odyssee des Herzens", der  Erkundigung der aufmerksamen, bewussten Bewegung: offen, neugierig und experientierfreudig; alleine tanzen und doch die anderen Tänzerinnen und Tänzer wahrnehmen. Den ganzen Raum sehen. So entsteht die unbeschreibliche, die magische Stimmung des "Alleine und doch Zusammen"-Gefühls.

 

Soul Motion®: die bewusste Tanzpraxis und Tanzmeditation.

Was will sich durch die Bewegung, durch den Tanz zeigen, manifestieren oder offenbaren?

 

Der Glück-Zustand, den wir auf der Tanzfläche erfahren, kann unserem Leben eine neue Dimension hinzufügen, sei dies während den alltäglichen Kontakten auf dem Weg zur Arbeit, im Geschäft, zu Hause, beim Einkaufen.

 

Die wachsame Erkundigung dessen, was uns der Körper an Bewegung anbietet, ist eine der Grundpfeiler der Tanzpraxis Soul Motion.

Wir erhalten erwiesenermassen unser somatisches (körperliches) Bewusstsein zurück, das durch die Sesshaftigkeit unserer Zivilisation immer mehr in den Hintergrund verschwand.

Das Wiederfinden der Sinne, der Gefühle und der Intuition lässt uns den Körper wiederentdecken. Und dieser Prozess ist "wahre", pure Heilung, Heilwerdung.

Ja, wir erfahren Ganzheit. Dies ist eine der häufigsten Rückmeldungen unserer Stunden.

 

Soul-Motion® ist ein "Musizieren" wie bei der Hausmusik im Appenzell oder wie bei der Stubete, wenn die Geige, bzw. die Klarinette noch einen Durchgang spielt und eine eigene Melodie improvisiert.

Oder bei einer Jazz-Band, wie der Gründer Vincent  Martínez-Grieco es gerne beschreibt: das Zusammenspiel in Abwechslung mit Solos. Alle hören immer alles und nehmen Bezug, Rücksicht auf das, was rundherum geschieht. Die Musizierenden (sprich: die Tanzenden) sind also gleichzeitig mit ihrem eigenen Instrument und den anderen verbunden.

Nahblick und Weitblick.

Alleine und zusammen.

Leben, eben!

 

Lass' es dich erfahren und komm' einfach vorbei!

Lass' dich bewegen!

Lass' dich von deinem Inneren führen!

 

Vorkenntnisse sind keine notwendig.

Bequeme Kleider. Barfuss. Oder mit Socken mit Antirutschnoppen.

Wenn du Fussballen-Schoner brauchst, bitte nur solche aus Gummi oder mit Antiruschnoppen. Unfallgefahr durch Rutschen.


Tanz des Lebens

Der Tanz hat in meinem Alltag Einzug gehalten. "Auf" der Tanzfläche und "ab" der Tanzfläche. Der Tanz des Lebens.

EIN Tanz.

 

Aufmerksame Augenblicke von fliessenden Bewegungen stellen sich ein.

Schon das normale, automatische Gehen, Arme und Beine seitenversetzt, wird durch die bewusste Wahrnehmung des beweglichen Halses, des Waggel-Dackel-Kopfes zum Micro-Tanz, der durch die Wirbelsäule bis zu den Fussbetten schwingt.

 

Ohne dass mein Geist, mein Verstand es in seinem Plan programmiert, gleite ich ins Tanzen über und tatsächlich:

Es beschwingt meinen Körper.

Und dieser beginnt zu lächeln.

 

Kannst du dies nachempfinden?

 

Was Augustinus (354-430 n.C.) dazu sagte:

 (ihm zugeschrieben, Quelle nicht gesichert)

 

Ich lobe den Tanz

O Mensch, lerne tanzen
sonst wissen die Engel
im Himmel mit dir
nichts anzufangen

 

Hier das ganze Gedicht.